An diesem Wochenende wird eine komplette A7-Sperrung zu Beeinträchtigungen im Stadtverkehr führen. Grund für die Vollsperrung der Autobahn ist die vollständige Inbetriebnahme des Lärmschutztunnels in Hamburg-Stellingen. Die Sperrung zwischen den Anschlussstellen Hamburg-Eidelstedt und -Volkspark beginnt heute Abend um 22 Uhr und ...
Mehr »Verkehr in Hamburg: Das paradoxe Verhalten mobiler Großstädter
Bewegungsdrang auf der einen Seite, Kontaktbeschränkungen auf der anderen. Klimaschutz hier, Anstieg der PKW-Zulassungen dort. Wir wagen einen Blick auf das paradoxe Verhalten mobiler Großstädter und erklären weshalb es beim Verkehr in Hamburg keine alternativen Fakten gibt. Das Rastlose und ...
Mehr »Elbchaussee bekommt „Kopenhagener Radwege“
Die sogenannten „Kopenhagener Radwege“ sind in Dänemark bereits Vorbild für eine bauliche Trennung von Fußgängerwegen und Autofahrbahnen. Im Rahmen der umfassenden Sanierung der Elbchaussee sollen sie bald auch in den Elbvororten für mehr Sicherheit im Straßenverkehr sorgen. Der Verkehrssenator Anjes ...
Mehr »Die alte Köhlbrandbrücke bleibt uns länger erhalten als geplant
Die alte Köhlbrandbrücke bleibt uns offenbar länger erhalten als erwartet. Oder anders gesagt: Der Bau der neuen Köhlbrandquerung im Hamburger Hafen dauert möglicherweise deutlich länger als geplant. Statt 2030 gehe die Wirtschaftsbehörde nun von einer Fertigstellung bis 2034 aus. Das ...
Mehr »Was wird aus dem Bauvorhaben Elbchaussee?
Am 11. Januar startete das Bauvorhaben Elbchaussee. Von der Höhe Manteuffelstraße in Blankenese bis zum Altonaer Rathaus soll etwas passend gemacht werden, was offenkundig nicht zusammen passt. Ein Überblick. Dass die Elbchaussee seit langer Zeit ein Nadelöhr ist, ist den ...
Mehr »Online-Spiel zum Hamburger Verkehr von morgen geht in die nächste Phase
Wie sieht der Hamburger Verkehr von morgen aus? Mit dieser Frage beschäftigt sich das Online-Spiel „Denk deine Mobilität“ von der Hamburger Verkehrsbehörde. Die Hamburgerinnen und Hamburger haben nun die Möglichkeit, bis zum 28. Februar 2021 ihre Ideen für die Zukunft ...
Mehr »Hamburgs Radwegenetz wächst und wächst
Hamburgs Radwegenetz wird immer feinmaschiger. Allein bis Ende 2020 werden 70 Prozent mehr Kilometer Radwege fertig gestellt sein als im vergangenen Jahr. Im Frühjahr starteten die Hamburger Grünen eine Kampagne gegen den verlangsamten Ausbau der Radwege. Sie monierten, dass es ...
Mehr »Drohne im Hafen misst Schiffsabgase
Eine Drohne im Hafen fliegt in die Abgasfahne eines ankommenden Tankers hinein und misst Emissionen wie Stickoxide, Ruß- und Schwefeldioxidwerte. Gegenwärtig gibt es nur Vorschriften für die Freisetzung von Schwefelabgase, doch es gibt vorläufige Entwarnung. Die gute Nachricht ist nämlich, ...
Mehr »Baustelle: A7-Tunnel für vier Nächte gesperrt
Baustelle im A7-Tunnel: Mitte April beschädigte ein Lastwagen einen Teil des A7-Autobahntunnels in Schnelsen. Seit Montagabend werden die Schäden an vier aufeinanderfolgenden Nächten beseitigt. In einer Aprilnacht beschädigte ein LKW die technischen Einrichtungen am Dach, so dass eine der Fahrspuren ...
Mehr »Baubeginn: Neuer S-Bahnhof in Ottensen
Ende 2021 öffnet ein neuer S-Bahnhof in Ottensen. Die Bauarbeiten hierfür begonnen heute früh. Damit wird es einen zusätzlichen Halt der Linie S1 zwischen Hamburg-Altona und -Bahrenfeld geben. Die Kosten hierfür werden bei etwa 27 Millionen Euro liegen. Eigentlich sollte ...
Mehr »