Das Haus Rissen ist in Not. Aufgrund der Coronakrise stehen die Seminarräume leer. Das Haus, das seit 66 Jahren wichtige Themen aus Wirtschaft und Politik diskutiert, ist dringend auf Spenden und Fördergelder angewiesen. Das Haus Rissen ist ein gemeinnütziger Verein, ...
Mehr »Politiker wollen Alkoholkonsum in Hamburg einschränken
Alkoholkonsum in Hamburg: Eine Gruppe von Politikern setzt sich dafür ein, den Verkauf und den Konsum von Alkohol in einigen Stadtteilen Hamburgs einzuschränken. Die politische Front, insbesondere die Grünen, die SPD und die CDU, gegen das so genannten „Corona Cornern“ ...
Mehr »Hamburg-Wahl: So haben die Elbvororte gewählt
Rot-Grün siegt, die CDU mit herben Verlusten, FDP ist raus und AfD weiterhin drin. So viel zum vorläufigen Endergebnis der Hamburg-Wahl 2020. Doch wie haben die Elbvororte im Hamburger Westen gewählt? Ein Überblick. Die vorläufige Auszählung hat ergeben, dass die ...
Mehr »Die Macht der Metropolen: Wer wählt und wer regiert wirklich?
Die Macht der Metropolen wird in der heutigen Zeit oft unterschätzt. Dabei zählt auch die Metropolregion Hamburg zu einem der wichtigsten Industriestandorte in Deutschland. Doch wie wirksam ist die Macht und wer regiert wirklich? Wie mächtig Metropolen sein können, hat ...
Mehr »Briefwahl startet am Dienstag
Hamburg. Am 23. Februar wählen die Hamburger ihre Bürgerschaft neu. Bereits ab Dienstag, 14. Januar, können Sie ihre Stimme per Briefwahl abgeben. Zum 22. Mal findet kommenden Monat die Bürgerschaftswahl in Hamburg statt. Wer am 23. Februar verhindert ist oder ...
Mehr »25. Blankeneser Neujahrsempfang – Fulminantes Jubiläum auf dem Süllberg
Blankenese. Der legendäre Blankeneser Neujahrsempfang feierte gestern am 9. Januar 2020 sein 25-jähriges Bestehen. Der Einladung von Klönschnack-Herausgeber Klaus Schümann folgten auch in diesem Jahr rund 1.000 Gäste – darunter Prominenz wie Schauspielerin Rhea Harder, Marcell Jansen, Christian Rach sowie Bundespräsident ...
Mehr »Altonas Bezirksamtsleiterin Stefanie von Berg: „Da wird Gegenwind kommen“
Am 2. Dezember übernahm die Grüne Stefanie von Berg offiziell das Amt der Bezirsamtsleiterin von Altona. Sie wurde sogar von der CDU gewählt. Doch Gegenwind sei vorprogrammiert… Die gebürtige Göttingerin war längere Zeit raus aus dem politischen Betrieb und entschied ...
Mehr »Alles offen bei der Bürgerschaftswahl 2020
Am 23. Februar findet die Bürgerschaftswahl 2020 in Hamburg statt. Dabei sieht es aktuellen Umfragen zufolge so aus, als ob die Hamburger diesmal wirklich eine echte Wahl haben. Wenn Demoskopen oder Politiker von einer „echten Wahl“ sprechen, ist in erster ...
Mehr »250 Hochschulrektoren reden über Meinungsfreiheit
Etwa 250 Hochschulrektoren reden über Meinungsfreiheit. Heute findet in diesem Zusammenhang die Jahresversammlung der Hochschulrektoren statt, bei der auch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier sprechen wird. Das Thema Meinungsfreiheit ist aktuell und derzeit in aller Munde. Darüber wollen heute auch die Hochschulrektoren ...
Mehr »„Sinnfluencer“: Politische Idole sind wieder salonfähig
Politische Idole waren lange Zeit verpönt. Bloß nicht über Politik oder Religion sprechen, war oftmals Devise. Doch nach jahrzehntelanger Pause, über gesellschaftliche Themen zu debattieren, ist der öffentliche Diskurs wieder zurück. Politische Vorbilder gab es schon immer. Jesus soll der ...
Mehr »