Es soll ein Mutmacher-Projekt für die gebeutelte Gastronomie sein: Szene Hamburg Essen + Trinken hat eine neue Content-Plattform für alle Gastronomen und Food-Lover entwickelt. Der Genuss-Guide ist seit heute online! Knackige Salate, Pizza wie in Italien, saftige Steaks, perfekt ...
Mehr »Gastronom Karlheinz Hauser: „Es macht wieder Spaß!“
Zwischen drei Monaten Lockdown und Verabschiedung vom Süllberg im nächsten Jahr: Wir haben Chef-Gastronom Karlheinz Hauser getroffen und mit ihm über seine Zukunftspläne gesprochen. Drei Monate zu schließen und einen 60- bis 65-prozentigen Umsatzrückgang zu überstehen, ist die bisher größte ...
Mehr »Deutsche essen mehr Fisch während der Corona-Krise
Deutsche essen mehr Fisch. Nach Angaben des Hamburger Fischinformationszentrums (FIZ) wurden seit Jahresbeginn rund 15 Prozent mehr Fisch und Meeresfrüchte an der Theke an die Menschen verkauft. Insbesondere sei die Zahl der Fischkonserven im Februar und März angestiegen und steht ...
Mehr »Menü-Gutscheine für Hamburger Gastronomie
Hamburg. Unter dem Motto „Lasst uns die Hamburger Menü-Kultur retten!“ unterstützt Rindchen uneigennützig die Hamburger Gastronomie und bietet ab sofort Menü-Gutscheine an. Mit #menükultur will Rindchen’s Weinkontor helfen, die leeren Kassen Hamburger Gastronomen zu füllen. Die beteiligten gastronomischen Betriebe erhalten ...
Mehr »Corona-Krise: Restaurants in Hamburg dürfen wieder öffnen
Rückläufige Neuninfektionen und eine geringe Auslastung von Intensivbetten sorgen für immer mehr Lockerungen beim bundesweiten Lockdown. Restaurants in Hamburg dürfen ab heute wieder öffnen – mit Einschränkungen. Die Kontaktbeschränkungen im Zuge der Corona-Maßnahmen bleiben zwar weitestgehend bestehen, doch immer mehr ...
Mehr »#wirfuerdich – Warme Mahlzeit für Bedürftige
Hamburg. Der Hamburger Foodeventclub musste wegen Corona schließen. Doch Gründer Bassam Kharashfeh denkt jetzt erstmal an andere und bereitet mit seinem Team für #wirfuerdich jeden Tag 150-250 warme Essen für Obdachlose zu. Die Lebensmittel kommen aus seinem Kühlhaus und Spenden ...
Mehr »Rette dein Lieblingsrestaurant #gotodinner
Hamburg. Die aktuelle Lage ist für alle ungewohnt. Unsere Lieblingslokale trifft das besonders hart. Denn ohne Gäste keine Zukunft. Mit der Aktion #gotodinner helfen die Opium-Herausgeber Christian Dunger und Gunnar Henke und unterstützen mit einem speziellen Gutscheinsystem. Gutscheine für derzeit ...
Mehr »Richtigstellung: Betreiber im Le Canard nouveau
Hamburg. In die aktuelle Klönschnack-Aprilausgabe hat sich ein elementare Fehler eingeschlichen: Das Restaurant Le Canard nouveau wird seit dem 1. Juni 2019 natürlich von Küchenchef Norman Etzold und Betriebswirt Julian von Gerkan betrieben. Dem Ort an der Elbe schon immer ...
Mehr »Regionaler Lieferservice für die Elbvororte
Elbvororte. Drei Unternehmer aus den Elbvororten wollen jetzt mit einem neuen Tür-zu-Tür-Service einen Bypass zwischen den örtlichen Anbietern und ihren Kunden schaffen. Die Vorteile während der Corona-Einschränkungen: Ein Einkauf ohne Infektionsrisiko für Kunden und Verkaufspersonal. Und eine Chance für den ...
Mehr »Blankenese liefert: Lokal bestellt – lokal geliefert
Blankenese. Auf Initiative der Blankenese Interessen-Gemeinschaft e.V. ist zur Unterstützung des Blankeneser Einzelhandels eine Übersicht der organisierten Lieferservices, neuer Öffnungszeiten und weiterer Dienstleistungen entstanden. Die BIG und die Gewerbetreibenden aus Blankenese möchten mit diesem Weg in dieser schwierigen Zeit Gesicht ...
Mehr »