Vom Baden in der großen Elbe raten immer wieder Experten ab. Nicht nur wegen der Wasserqualität, auch aufgrund von gefährlichen Strömungen. Darum erlebt der Wasserpark Dove-Elbe jetzt eine Renaissance. Die Gefährlichkeit der großen Elbe als Badestelle ist unbestritten. Ein unterschätztes ...
Mehr »Polizei-Aufruf: Zum Elbstrand nur mit Fahrrad, Fähre und Co.
Wegen der andauernden Hitze im Norden wird erwartet, dass sich viele Hamburger an diesem Wochenende am Elbstrand und Badeseen erfrischen. Um Staus und viele auf den umliegenden Straßen geparkte Autos zu vermeiden, bittet die Polizei die Bürger, öffentliche Verkehrsmittel oder ...
Mehr »Urlaub in den Elbvororten: Warum in die Ferne schweifen?
Am 27. Juni beginnen die Sommerferien in Hamburg. Für viele Menschen ein Grund, das Weite zu suchen. Doch warum? Wir zeigen, dass Urlaub in den Elbvororten nicht weniger attraktiv ist. „Warum in die Ferne schweifen? Sieh, das Gute liegt so ...
Mehr »Taufen am Elbstrand sind wieder erlaubt!
Die Entscheidung des Bezirksamt Altonas, dass Taufen am Elbstrand verboten werden sollen, stieß vielfach auf Kritik. Jetzt haben sich Kirchengemeinde und Politik geeinigt. Im Juli diesen Jahres hieß es noch, dass die Taufen am Wittenbergener Elbstrand in Rissen dem Naturschutz ...
Mehr »Elbstrand-Radweg: Grüne stellen sich gegen eigene Pläne
Die Pläne für den Elbstrand-Radweg haben einen Dämpfer erhalten – und das ausgerechnet von den Grünen, die gemeinsam mit der SPD das Projekt angeschoben haben. Dass die Pläne für den Bau eines Radwegs am Elbstrand umstritten sind, ist soweit klar. ...
Mehr »Strand oder Straße? Entscheidung über Radweg am Elbstrand
Eine schwierige Entscheidung steht den Menschen im Bezirk Hamburg-Altona bevor: Ist man für einen Radweg am Elbstrand oder dagegen? Diese Woche werden den Bürgerinnen und Bürgern die Wahlunterlagen zugeschickt. Sie können darüber abstimmen, ob der Strandabschnitt in Övelgönne einen Fahrradweg ...
Mehr »„Zu gefährlich“: Bezirksamt Altona verbietet Taufen am Elbstrand
Die von der Rissener Kirchengemeinde initiierten Taufen am Elbstrand sind seit Jahrzehnten Tradition am Falkensteiner Ufer. Doch laut Bezirksamt Altona soll damit nun Schluss sein. Es ist ein inzwischen altes Brauchtum der evangelischen Johannes-Gemeinde. Seit Jahrzehnten werden am Falkensteiner Ufer zahlreiche Menschen getauft. ...
Mehr »Elbstrand gesperrt: Kamen die Giftkugeln aus dem Klärwerk?
Als am Samstagabend gegen 17 Uhr die ersten Meldungen bei der Feuerwehr eingingen, war das Ausmaß noch nicht abzusehen: Hunde hätten seltsame Bällchen gegessen und sich anschließend übergeben. Sofort wurde der Elbstrand gesperrt. Doch wobei handelt sich um die merkwürdigen Kugeln? Als die ...
Mehr »„Extra 3“ nimmt Radweg am Hamburger Elbstrand auseinander
Die Diskussionen um einen Radweg am Hamburger Elbstrand sind inzwischen nicht nur ein Politikum, sondern auch Stoff für Satire-Sendungen. Für die Redaktion von „Extra 3“ scheint die Debatte um den geplanten Radweg am Hamburger Elbstrand eine eindeutige Sache zu sein. ...
Mehr »Kommt bald ein neuer Radweg am Elbstrand?
Die Idee ist nicht neu: Ein Radweg am Elbstrand sollte schon vor fünf Jahren entstehen, scheiterte jedoch am Widerstand der Anwohner. Nun sind die Karten neu gemischt. Wenn es nach dem mehrheitlichen Willen der Anwohner von Övelgönne geht, sollte es keinen ...
Mehr »