Wegen der andauernden Hitze im Norden wird erwartet, dass sich viele Hamburger an diesem Wochenende am Elbstrand und Badeseen erfrischen. Um Staus und viele auf den umliegenden Straßen geparkte Autos zu vermeiden, bittet die Polizei die Bürger, öffentliche Verkehrsmittel oder ...
Mehr »Warum der Elbuferwanderweg in diesem Jahr genau das richtige Reiseziel ist
In diesem Jahr ist alles anders. Die Menschen scheuen sich davor, ins entfernte Ausland zu reisen, generell zu reisen. Darum möchten wir in der aktuellen KLÖNSCHNACK-Ausgabe ein Ziel vorstellen, das wir neu entdeckt haben – den Elbuferwanderweg. 20 Kilometer lang ...
Mehr »Leuchttürme Blankenese: Höchster der Stadt fertiggestellt
Die Elbe wird aktuell vor Blankenese verbreitert und die Elbfahrrinne für die Schiffe verbessert. Damit werden auch die bestehenden Leuchttürme durch zwei neue ersetzt. Jetzt wurde dem höchsten Leuchtturm der Stadt der Turmkopf aufgesetzt. Die bisherigen Leuchttürme waren seit gut ...
Mehr »Nach Autoverbot: Alter Elbtunnel immer beliebter
Alter Elbtunnel und Fahrverbote ist vermutlich die einzige Kombination, bei der es keine Proteste gibt. Tatsächlich ist die Anzahl der Fußgänger und Radfahrer im vergangenen Jahr sprunghaft gestiegen. Beschwerden von Autofahrern blieben aus. Der Alte Elbtunnel erfreut sich seit dem ...
Mehr »Die 15 schönsten Denkmäler an der Hamburger Elbe
Am zweiten Sonntag des Septembers wird alljährlich der Tag des offenen Denkmals begangen. Es gibt die ganz großen und bekannten Denkmäler und Welterben, teilweise von der UNESCO geschützt. Aber es gibt auch die kleinen, manchmal unscheinbaren, aber dennoch sehenswerten Denkmäler – ...
Mehr »Elblinien: Neuer Fährdienst nach Hamburg
Menschen aus Stade und Wedel haben ab sofort eine neue Möglichkeit nach Hamburg zu kommen. Der neue Fährdienst nach Hamburg startet offiziell im Regelbetrieb ab 5. August. 13 Euro kostet eine einfache Fahrt von Stadersand zum Altonaer Fischmarkt und 8 ...
Mehr »50 Jahre: Ring der Einzelpaddler erobert die Elbe
Am 26. Mai feierte der Ring der Einzelpaddler (RdE) sein 50. Jubiläum. Heute blickt er auf eine bewegte Vergangenheit zurück – und auf 600 aktive Mitglieder. Sie begegnen uns seit Jahrzehnten auf der Elbe mit ihren kleinen Booten. Die Rede ...
Mehr »Hamburger Elbufer: Zwischen Nackten und Containerriesen
Das Hamburger Elbufer erstreckt sich 13 Kilometer in Richtung Elbmündung. Hier bekommt man einen rauen Vorgeschmack auf die weite See. Und doch geht es hier weitgehend idyllisch zu – und das zwischen Containerriesen und Nackten. Die Hamburger Elbstrände haben für ...
Mehr »Die große Suche nach Mikroplastik in der Elbe
Mikroplastik in der Elbe – und nicht nur dort: Angeblich verzehrt jeder Deutschland jedes Jahr Plastik in der Größenordnung einer Kreditkarte. Das haben Wissenschaftler ausgerechnet. Jetzt untersucht das Forschungsschiff „Tara“ die Elbe nach Plastikteilchen… Wie viel Mikroplastik befindet sich in ...
Mehr »Veranstaltungsreihe rund um Hafen und Elbe
Hamburg und Umland. Vom 17. bis 22. Juni 2019 veranstaltet der NABU Hamburg die „Elbe-Tage“. Eine Woche lang stehen unter dem Motto „Die Elbe im Spannungsfeld zwischen Wirtschaft, Wohnen und Natur“ unterschiedliche Aspekte von Fluss und Flachland im Fokus: Die ...
Mehr »