Architektur aus Hamburg ist gefragt – nicht nur in der Hansestadt. Was oftmals hier begann, findet sich als Handschrift häufig in der ganzen Welt wieder. Norddeutsche Architektur ist bereits seit dem Ende des 17. Jahrhundert gefragt. Inspiriert von der italienischen ...
Mehr »SPD und Grüne wollen Elbchaussee unter Schutz stellen
Geht es nach Rot-Grün, soll die Elbchaussee unter Schutz gestellt werden. Das geht aus einem Bericht des Hamburger Abendblatts und des NDR hervor. Mit diesem Vorstoß wollen SPD und Grüne die prächtigen Villen und Gärten in der Elbchaussee unter Schutz ...
Mehr »Ersatz für Köhlbrandbrücke wird Milliarden kosten
Ersatz für Köhlbrandbrücke: Zwei Dinge stehen im Zusammenhang mit dem Wahrzeichen Hamburgs fest. Das Bauwerk im Hamburger Hafen muss abgerissen werden und es wird sehr teuer. Zwar ist weiterhin nicht bekannt, ob es einen Neubau der Köhlbrandbrücke oder einen Köhlbrandtunnel ...
Mehr »Elbdome: Neue Mehrzweckhalle in Hafencity geplant
Hamburg bekommt offenbar eine neue Mehrzweckhalle. Wie der NDR 90,3 berichtet, handelt es sich dabei um eine bis zu 9.000 Menschen fassende Arena mitten in der Hafencity. Der Name: Elbdome. 150 Millionen Euro soll der Bau an der neuen U-Bahn ...
Mehr »Bauvorhaben in den Elbvororten und ihre Wirklichkeit
Wenn Neues geplant und umgesetzt wird, muss das Alte weichen. Doch bevor entschlossenes Handeln bei Bauvorhaben in den Elbvororten möglich ist, sind in der Regel einige Hürden zu meistern. Das ganze Ausmaß wird am Beispiel der ehemaligen Blankeneser Esso-Tankstelle deutlich. ...
Mehr »