SCHIFFE UND MEERE Was wird aus dem Hafen? Diskussion zur Elbvertiefung Die knapp 40 Meter lange MSC Zoe gehört zu den weltweit größten Containerschiffen. Im Sommer 2015 lief der Frachter zum ersten Mal Hamburg an. Von 2012 bis Anfang 2017 ...
Mehr »Talentsichtung für Sportklasse
SPORT Talentsichtung für Sportklasse Gymnasium Hochrad Wer hat das Zeug für die Sportklasse? FOTO: ERIC LANGERBEINS Am Gymnasium Hochrad werden Sportskanonen für eine spezielle sportorientierte Klasse gesucht. Dafür findet im Dezember eine Talentsichtung in der Sporthalle der Schule statt. Das ...
Mehr »Bewegung-Virtuelles Training: Der Coach auf dem Bildschirm
SPORT Virtuelles Training: Der Coach auf dem Bildschirm Digitalisierung in der Fitnessbranche FOTO: PLPROD_FOTOLIA.COM Klar! Die digitale Vernetzung ist für die meisten Menschen in der heutigen Zeit allgegenwärtig und gehört damit zum Bestandteil des täglichen Lebens. Nichts geht mehr ohne ...
Mehr »Neunte Hamburger Energie- und Umwelttagung
ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG UMWELTNeunte Hamburger Energie- und Umwelttagung Sager & Deus-Geschäftsführer Nick Zippel und Prof. Dr. Richard David Precht Am 1. November warf die Sager & Deus GmbH zum neunten Mal einen Blick vom Tagesgeschäft auf den Klimawandel, die Energiewende und die ...
Mehr »Hochzeit im Katharinenhof am Hirschpark
ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG NAMENSGEBUNGHochzeit im Katharinenhof am Hirschpark Anschnitt der Hochzeitstorte: Geschäftsführer Jörn Somogyvar mit Pflegeleiterin Mandy Scholz und Direktorin Marleen Preuß Die Pflegewohnanlage Domizil am Hirschpark hat einen neuen Namen bekommen: Katharinenhof am Hirschpark. Unter dem Motto „Just married“ wurde die ...
Mehr »Das Kreuz mit der Kirche
RELIGION Das Kreuz mit der Kirche Gott, Glaube und Gemeinde Die Orgel in der Kirche Sankt Michaelis („Michel“) FOTO: M.SCHWARTZ Fallen wir vom Glauben ab? Erreicht die Kirche bei uns noch die Menschen? Wie kritikfähig sind die Geistlichen? Ist „Kirche“ ...
Mehr »Bei einem Taifun in den Mast
SEEFAHRT Bei einem Taifun in den Mast Aus dem Leben eines Blankeneser Kapitäns Die „Muansa“ wurde 1911 bei der Werft Bremer Vulkan für die Reederei Deutsche Ost-Afrika-Linie (DOAL) gebaut. Bei Ausbruch des Ersten Weltkrieges brachte die Besatzung das Schiff in ...
Mehr »Klönschnack: „Moin Schenefeld!“
SCHENEFELD Klönschnack: „Moin Schenefeld!“ Nachbarn Das Stadtzentrum Schenefeld beherbergt etwa 100 Geschäfte und Restaurants sowie die Spielbank Schenefeld und eine Filiale der Haspa FOTO: BY AN-D (OWN WORK) [CC BY-SA 3.0 (HTTPS://CREATIVECOMMONS.ORG/LICENSES/BY-SA/3.0) OR GFDL (HTTP://WWW.GNU.ORG/COPYLEFT/FDL.HTML)], VIA WIKIMEDIA COMMONS Sie hat ...
Mehr »„Vom Nutzen des Schönen“
KUNST „Vom Nutzen des Schönen“ Bargheer-Museum Lange Jahre war im heutigen Bargheer-Museum im Jenischpark Altonas Gartenbauabteilung einquartiert. Jetzt wird die Eröffnungsausstellung „Die Ankunft der Harmonie” präsentiert Nach Jahren des Umbaus und Sanierens eröffnete Ende September das Bargheer-Museum. Mit dabei Dirk ...
Mehr »Baustopp und großes Schmollen
BLANKENESE Baustopp und großes Schmollen Marktplatzumgestaltung Die Bauarbeiten des ersten Bauabschnitts gehen weiter Die Streitigkeiten um den Blankeneser Marktplatz sind in die nächste Runde gegangen. Nach einer Sperrwirkung durch das Bürgerbegehren werden nun weitere Gespräche abgelehnt. Die Bagger graben weiter, ...
Mehr »